Für neugierige Kinder und Astronomie-begeisterte Jugendliche. Von September bis April jede zweite Woche, ausser in den Ferien.
Findest du es spannend, was es im Weltall alles gibt und wie man dort hinkommt? Hast du 1000 Fragen und mehr? Im Planeten-Club lernen 1.-4.-Klässler:innen die Grundlagen des Sonnensystems kennen und wie es erforscht wird. Sie tüfteln an ihrer ersten eigenen Erfindung und machen bei einem ESA-Wettbewerb mit.
Möchtest du bei einem echten Forschungsprojekt mitmachen, ein eigenes Projekt starten und den Himmel beobachten? Oder einfach mal mit anderen über die verrücktesten Dinge im Universum herumhirnen? Im Galaxien Club treffen Jugendliche von der 5.-8. Klasse Kolleg:innen mit ähnlichen Interessen und Ideen sowie Expert:innen.
Beide Clubs finden gegen Abend statt, so können wir bei klarem Himmel spontan einmal das Teleskop aufstellen und beobachten, was an diesem Abend sichtbar ist: der Mond, Planeten, Nebulae, vielleicht sogar eine Galaxie.
Während jeder Saison gibt es die Gelegenheit, eine Expertin oder einen Experten zu treffen und eine Sternwarte oder eine Ausstellung zu besuchen. Zum Abschluss der Saison organisieren wir gemeinsam ein kleines Weltraumfestival. Zu diesen Anlässen sind auch Freunde, Eltern und weitere Interessierte herzlich eingeladen.
Der Kurs wird auf naturwissenschaftlicher Basis von einer erfahrenen Wissenschaftsvermittlerin geleitet und von verschiedenen Fachleuten aus der Astronomie und Astrophysik unterstützt.
Zeiten:
Raumschiff – Werkstatt für Astronomie
Am Wasser 4, Zwicky Süd, 8600 Dübendorf
(10 Minuten zu Fuss ab Bahnhof Stettbach oder Tram 12 ab Wallisellen oder Stettbach)