Das Mädchen Wadjda

Das Mädchen Wadjda

Das Mädchen Wadjda (Haifaa Al Mansour, Saudi-Arabien/Deutschland 2012)

 

Wadjda muss sich immer wieder anhören: «Bei uns fahren Mädchen nicht mit dem Velo.» Aber als der Nachbarjunge Abdullah sie zu einer Wettfahrt herausfordert, will sie an einem Koranwettbewerb teilnehmen, um sich mit dem Preisgeld das ersehnte Velo kaufen zu können.(pm)

 

«Erst seit April 2013 ist es Frauen in Saudi-Arabien erlaubt, in Begleitung eines männlichen Verwandten zur Erholung Rad zu fahren; die Bekleidungsvorschriften sind dabei natürlich einzuhalten. So greift dieser Spielfilm nicht nur ein höchst aktuelles, sondern auch ein brisantes Thema auf. Am Beispiel eines zehnjährigen willensstarken Mädchens zeigt die Handlung, wie sich Frauen in Saudi-Arabien emanzipieren. (…) Auch wenn mit Wadjda ein zehnjähriges Mädchen im Mittelpunkt steht, lädt der Film nicht nur Kinder im entsprechenden Alter zur Identifikation ein. Wadjda ist einer dieser filmkünstlerischen Glücksfälle, in denen es gelingt, Zuschauer verschiedener Altersgruppen in den Bann zu ziehen.» (kinderfilmwelt.de)

 

Altersfreigabe: Zutritt ab 6 Jahren, empfohlen ab 8 (Begleitung durch Erwachsene generell empfohlen). Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren benötigen kein COVID-Zertifikat und sind nicht verpflichtet, eine Maske zu tragen; das Tragen einer Maske wird jedoch empfohlen.

 

Der Film wird wahlweise mit Audiodeskription gezeigt.

 

Kinderfilm-Workshop

Im Anschluss an die Vorstellungen vom 6. und 13. November bietet die Filmwissenschaftlerin Julia Breddermann einen Film-Workshop an (ca. 30 Min., gratis, keine Voranmeldung nötig). Die Kinder erleben eine Entdeckungsreise durch die Welt der Filmsprache und werden an einzelne Szenen und Themen des Films herangeführt.

Uhrzeit:

Filter:

KinoZürichFür Groß und Klein

Veranstaltungsort:

 Karte anzeigen
Filmpodium, Nüschelerstrasse 11, 8001 Zürich

Preise

18 CHF

Vorverkauf/Anmeldung:

VVK-Link


 Zurück zur Übersicht
TYPO3-Pflege und Update: NetShot TYPO3 & Webdesign