Länger oder ewig leben – sterben – und dann wieder leben? Auf(er)stehen und weiterleben? Kinder fasziniert die Frage, was passiert, wenn wir gestorben sind. Ab 9 Jahren.
Tabea Martin hat mit Kindern über ihre Vorstellungen über das Leben nach dem Tod gesprochen und sich von deren Ideen zu «Forever» inspirieren lassen. Das Stück schafft eine Welt der Unsterblichkeit mitten im sterblichen Leben: Welche Fantasien haben wir über ein Leben nach dem Tod? Darf man mit diesem Thema überhaupt spielerisch umgehen? Oder bleibt es ein Tabu, darüber zu sprechen?
Wie immer bei Tabea Martin wird das ernste Thema mit viel Humor und grossem tänzerischen Können von den fünf Tänzer:innen in ein lustvolles Kinderspiel überführt, in dem Tränen gesammelt und unterschiedliche Todesarten ausprobiert werden.
MIT: Miguel do Vale, Tamara Gvozdenovic, Rebecca Journo, Benjamin Lindh Medin & Daniel Staaf
KONZEPT & CHOREOGRAFIE: Tabea Martin
MUSIK: Donath Weyeneth
KOSTÜME: Mirjam Egli
BÜHNE: Veronika Mutalova
LICHTDESIGN: Simon Lichtenberger
DRAMATURGIE: Irina Müller & Moos van den Broek
CHOREOGRAFISCHE ASSISTENZ: Laetitia Kohler
DRAMATURGIEASSISTENZ: Nadja Rothenburger
OEIL EXTÉRIEUR: Sebastian Nübling
THEATERPÄDAGOGIK: Dominique Cardito
PRODUKTIONSLEITUNG: Franziska Ruoss
KOPRODUKTION MIT: Kaserne Basel & Reso – Tanznetzwerk Schweiz
MIT UNTERSTÜTZUNG VON: RESO Tanznetzwerk Schweiz, Fachausschuss Tanz & Theater BS/BL, Pro Helvetia Schweizer Kulturstiftung, Prairie Migros-Kulturprozent, Migros Kulturprozent, Fondation Nestlé pour l’Art, Ernst Göhner Stiftung, Stanley Thomas Johnson Stiftung & Ruth und Paul Wallach Stiftung Basel
INFOS:
60 Min.
wenig Sprache (Deutsch)
ab 9 Jahren