Sonderausstellung «Rakete, Mond und Sterne.»

Sonderausstellung «Rakete, Mond und Sterne.» Eine Reise durchs Universum.

Am 21. Juli 1969 betrat Neil Armstrong als erster Mensch den Mond. Ein kleiner Schritt für Armstrong, ein gewaltiger Sprung für die Menschheit. 500 Millionen Zuschauer, darunter viele Kinder, verfolgten das Ereignis live im Fernsehen. Der Anfang zur Eroberung des Weltraums war gemacht. Und viele Kinder träumten fortan von einer Reise zum Mond. Bis heute greifen wir nach den Sternen. Der Rote Planet Mars steht derzeit im Mittelpunkt unseres Interesses.

Zum 50. Jubiläum der Mondlandung blicken wir zurück, nach oben und nach vorne: Wo kommen all die Sterne her? Wie war es damals auf dem Mond? Gibt es Leben auf anderen Planeten? Wo führt die Reise hin? Im Schweizer Kindermuseum steht ein spannender Rundgang durchs Universum bevor!

Die Ausstellung nimmt die kleinen und grossen Besucher*innen mit auf eine Reise in die Weiten des Universums. Sie verbindet naturwissenschaftliche Fragestellungen mit kulturhistorischen Beobachtungen und lässt Raum zum Staunen und Entdecken. Ausgestellt sind Zeugnisse der Raumfahrt, Kinderspielzeug, Kinderbücher und weitere Objekte rund ums Universum. Interaktive Stationen laden zum Entdecken und Mitmachen ein.

Die Ausstellung wird durch Aktivitäten an den Wochenenden, Ferienkurse und Führungen ergänzt.

Uhrzeit:

Dienstag-Samstag von 14 - 17 Uhr, Sonntag von 10 - 17 Uhr

Filter:

MuseumNordwestschweizFür Groß und Klein

Veranstaltungsort:

 Karte anzeigen
Schweizer Kindermuseum, Ländliweg 7, 5400 Baden

Preise

Erwachsene CHF 12.--Studenten/Lehrlinge CHF 9.--Kinder CHF 5.--


 Zurück zur Übersicht
TYPO3-Pflege und Update: NetShot TYPO3 & Webdesign