Seit jeher müssen Menschen essen – ohne geht es nicht. Wie sah der Speiseplan der Menschen im Mittelalter aus? Welche Nahrungsmittel konnten sie auf dem Markt kaufen und welche gab es vor 700 Jahren noch gar nicht? Nach einer Entdeckungstour durch Schloss Frauenfeld gilt es mittelalterliche Gerichte selbst zu kochen und im Anschluss zu verspeisen – selbstverständlich in mittelalterlicher Manier und nach ritterlichen Benimmregeln.
mit Bettina Duttweiler, Kulturvermittlerin
für Kinder von 9–12 Jahren
Anmeldung erforderlich; Kosten CHF 5.–